Stahlfaserbeton
Herstellung nach Stahlfaser - Leistungsklassen mit ständiger Überwachung der statischen Eigenschaften
Der „bewehrte“ Baustoff für den Wohnungs- und Industriebau:
Beton und Stahl aus einem Guss
Tragende Flachdecke aus Stahlfaserbeton
Ein Meilenstein im technischen Fortschritt
Bautelle der GWG Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt, an der Goethestr.
Mit Zustimmung der Obersten Baubehörde!
Ein Meilenstein im technischen Fortschritt, die tragende Flachdecke aus Stahlfaserbeton von TBI.
In Ingolstadt wurde am Freitag 05.10.2007 eine Flachdecke aus Stahlfaserbeton betoniert. Das einzigartige an dieser Betonage war, dass eine derartige Konstruktion in Deutschland noch niemals ausgeführt wurde. Die herkömmliche Stahlbetonbauweise kam bei dieser Decke nicht zur Ausführung. Auch die sehr häufig verlegten Element- oder Filigranbetondecken mit Aufbeton sucht man auf dieser Baustelle vergeblich.
Die Vorteile für Ihre Baustelle
• keine herausstehenden Stahlfasern
• ausgezeichnete Betonoberflächen
• Bauzeitenverkürzung durch Einsparung von Baustahlbewehrung
Stahlfaser Aaton - Kellerumfassung
Das Ergebnis ist ein wasserundurchlässiges Bauwerk nach DAfStb-Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ (Beanspruchungsklasse 1) WZ ≤ 0,55

Stahlfaser Aaton - Bodenplatte
Das Ergebnis ist ein wasserundurchlässiges Bauwerk.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.
1.800 m² Aaton-Stahlfaserbeton
für hochbelastete Industrieboden-Betonplatte